E-Mail 0231 / 22 61 10-80 Anfahrt Kanzlei

1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 | >> | Ende

Unabhängig von der Anzahl der vermieteten Wohnungen gelten diese bei einer Vermietungsgesellschaft nur im Ausnahmefall als steuerbegünstigtes Betriebsvermögen.
Von der Erbfolge ausgeschlossene Kinder können gegen die zweite Ehefrau des Vaters Pflichtteilsergänzungsansprüche haben.
BGH, Urteil vom 14.03.2018
BGH: Der klagende Anwalt darf lediglich eine Beratungsgebühr erheben.
BGH, Urteil vom 22.02.2018
Eine Vermögensverfügung im Testament kann als konkludenter Widerruf früherer Willenserklärungen angesehen werden.
BGH, Urteil vom 30.01.2018
Bei der Auslegung eines Testaments können andere formunwirksame Testamente berücksichtigt werden.
KG, Urteil vom 12.12.2017
Die Bank muss nicht autorisierte Zahlungsvorgänge erstatten.
LG Aachen, Urteil vom 18.01.2018
Die Berechnung der Vergütung erfolgt auf Stundenbasis.
OLG Celle, Urteil vom 18.01.2018
Die Vaterschaft muss im Erbfall innerhalb der Verjährungsfrist festgestellt werden.
OLG Düsseldorf, Urteil vom 01.12.2017
Der Enkel des Erblassers kann seinen Pflichtteil einfordern, nachdem sein Vater enterbt wurde.
OLG Hamm, Urteil vom 26.10.2017
Bei Abschichtung der Erbanteile auf einen einzigen Miterben muss die Erbengemeinschaft nicht ins Grundbuch eingetragen werden.
OLG Köln, Urteil vom 22.11.2017
 
Impressum | Datenschutz | DSGVO Notare | Sitemap | Suche
Design und Webservice by bense.com